pageplanr Projekt
Ein pageplanr-Projekt besteht im Kern aus dem Seitenplan, der umständliche handgemachte Pläne wie hier zu sehen endlich überflüssig macht.
Jede Seite in einem Seitenplan hat einen bestimmten Status (z.B. “Layout ist fertig”) und einen bestimmten Seitentyp (z.B. “Text plus halbseitige Anzeige”). Der Status wird durch eine Farbe visualisiert und für die verschiedenen Seitentypen gibt es entsprechende Icons. So haben Sie jederzeit den optimalen Überblick über Ihre Produktion.
pageplanr stellt Ihnen von Beginn ein Set aus Statusfarben und Seitentypen zur Verfügung. Sie können in Ihren Account-Präferenzen aber auch jederzeit eigene Statusbezeichnungen und Seitentypen definieren.
Und um einen optischen Eindruck vom Ablauf Ihrer Seiten zu bekommen, können Sie für jede Seite ein Bild hochladen, das das Layout der jeweiligen Seite zeigt. (Wenn Sie mit Adobe InDesign arbeiten, können Sie entsprechende Bilddateien ganz leicht aus der Layoutdatei exportieren.)
Am Ende sieht ein Seitenplan dann beispielsweise so aus:
Um den Seitenplan herum gibt es aber eine Vielzahl an Features, die Ihnen weitere Hilfestellung geben, um Ihre Printprojekte perfekt auf den Punkt zu bringen.
Der Team-Chat ist beispielsweise eine ganz zentrale Funktion. Statt endlose Emails zwischen allen Beteiligten herumzuschicken, können Sie sich direkt in pageplanr über alle Aspekte und Details der Produktion austauschen, Aufgaben und Termine verteilen und haben immer alle Informationen ganz einfach zentral verfügbar.
Mit einem detaillierten Zeitplan stellen Sie sicher, dass nie mehr Termine verpasst werden. Und mit dem Budget-Modul haben Sie Ihre Kosten ganz einfach im Griff.
Die Previews und die attraktiven PDFs, die Sie von Ihren Seitenplänen erstellen können, helfen Ihnen dabei, Ihre Projekte bei Kunden oder in Redaktionen erfolgreich zu präsentieren.